HARD- UND SOFTWARE
Beschreibung
Computer sind hochkomplexe Rechenmaschinen und bestehen heutzutage aus standardisierten Einzelteilen mit festgelegten Funktionen.
In diesem Seminar wird den Teilnehmer:innen erklärt, was eigentlich Hardware ist und warum dazu eine Software gebraucht wird. Schon dieses Wissen bringt ein gutes Verständnis für unsere Alltagsgegenstände und macht Problemlösungen einfacher.
Kurzgliederung
Modul 1
Hardware
- Hardware? Was wird darunter verstanden?
- Wie ist ein Computer konstruiert?
- Gerätetypen und ihre Hardware Funktionen
- Auswahlkriterien für Hardware
Modul 2
Software
- Software? Was wird darunter verstanden?
- Gemeinsamkeiten von Betriebssystemen
- Auswahlkriterien für Software
Modul 3
Problemlösung
- Analyse des technischen Problems
- Bewertung des Problems
- Mögliche Ursachen (Bedienung / Software /Hardware)
- Recherche / Hilfe
- Lösung und Dokumentation
Methoden und didaktischer Ansatz
Interaktiver Vortrag, Arbeit mit vorbereitetem Material, Diskussion
Lernziele
- Verständnis der Funktionsweise von technischen Geräten
- Vermittlung von problemlösungsorientierten Arbeiten im technischen Bereich
Fragen Sie uns!
Sie finden noch nicht, wonach Sie suchen? Sie haben Fragen zu unseren Expert:innen oder unseren Workshops? Zögern Sie nicht, uns einfach zu schreiben. Sicher kommen wir ins Gespräch und finden eine angemessene Lösung für Ihren Weiterbildungswunsch!